Case Study | Messestand Konzepte und Best Practices

Vom Bau zum Wow: End-to-End-Messe-Lösungen, die neue Maßstäbe setzen

Wenn sich die Hallen der Hannover Messe mit Besuchern füllen, wenn sich die (Landwirtschafts-)Branche auf der Agritechnica trifft oder die Innovationsführer auf der OMR ihre Zukunftsvisionen präsentieren, dann geht es um weit mehr als bloße Sichtbarkeit. Marken investieren viel Zeit und Geld in Messen – doch wie wird ein Messeauftritt wirklich relevant? Wie schafft man Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben, Leads generieren und das Markenbild nachhaltig prägen? Genau hier setzt MCI an – mit klarer Botschaft, innovativen Konzepten und immersiven Erlebnissen, die Besucher*innen fesseln und zum Dialog einladen.

Aufgabe

Ein Messestand ist kein Selbstzweck – er muss einen echten Mehrwert bieten. Die Mission: Marken so in Szene zu setzen, dass sie nicht nur wahrgenommen, sondern erlebt werden.

Dabei geht es um weit mehr als Design: Es geht darum Markenwelten ganzheitlich zu denken – von der kreativen Konzeption bis zur perfekten Umsetzung. Es geht darum digitale und physische Elemente zu kombinieren, Geschichten zu inszenieren und Kommunikationsplattformen zu gestalten, die Leads generieren, Social-Media-taugliche Bilder liefern und in den Köpfen der Zielgruppe bleiben.

Kurz: Es geht darum, den Messeauftritte relevant zu machen.

Umsetzung

MCI überzeugt durch Konzeption mit Innovationskraft, Planung mit Weitblick und Projektleitung mit Liebe zum Detail. Aber auch in allen anderen Bereichen setzen wir stetig neue Maßstäbe in der Branche, denn MCI verfügt über ein weitreichendes, über Jahre gewachsenes Netzwerk aus starken, gleichgesinnten Partnern.

Gemeinsam mit Architekten, Szenografen und Designern gestalten wir individuelle Standkonzepte, die Ästhetik, Funktion und Marken-DNA vereinen. Ob klassischer Messebau oder visionäre Erlebnisräume – MCI denkt relevant, mutig und kostensensibel.

Vom ersten Bauteil bis zur finalen Inszenierung steuert MCI den gesamten (Bau)-prozess in dem Wissen: Timing ist alles. Das Team kennt die Herausforderungen vor Ort und agiert mit höchster Flexibilität. Wenn am Abend vor der Eröffnung noch eine digitale Besucherführung optimiert oder ein Exponat feinjustiert werden muss, gibt MCI alles für eine Inbetriebnahme zum Messestart!

Ergebnisse

YARA AGRITECHNICA
Bei der Gestaltung des YaraPlus-Standes auf der Agritechnica ging es darum, den Launch einer digitalen App anzuteasern und die Vorteile dieser „all-in-one-platform“ auf dem Stand erlebbar zu machen. Überzeugt hat die Besucher*innen die Technologien hautnah zu erleben, sich bei der Live-Podcastaufnahme informieren zu lassen oder auch exklusive Beratung im separaten Loungebereich zu genießen

„Die Resonanz auf der Agritechnica war super – Yara konnte den Landwirt*innen einfach vermitteln, wie sie ihren Betrieb digital führen können. Das haben wir mit den intuitiven Exponaten, den klaren Botschaften und der übersichtlichen Standgestaltung geschafft, die wir gemeinsam erarbeitet haben. Das Kundenfeedback war fantastisch und Yara konnte die Ziele an Leads weit übertreffen“ – Stefanie Funk (Director Strategic Accounts, MCI Deutschland GmbH)

BOSCH REXROTH HANNOVER MESSE
Der Messeauftritt von Bosch Rexroth auf der Hannover hatte zum Ziel, den Kunden als Treiber nachhaltiger Industrie zu positionieren. Mit Standkonzeption, Content- & Medienproduktion sowie reibungsloser Koordination aller Gewerke hat MCI Bosch Rexroth dabei unterstützt, zukunftsrelevante innovative Ansätze und Prototypen wirkungsvoll zu präsentieren.

„MCI hat es geschafft, unsere Botschaft „Technology for a better place – YOU DECIDE“ richtig gut in Szene zu setzen. Besonders attraktiv für die Besucher*innen war es individualisierbare Hard- und Softwarelösungen interaktiv testen zu können und sich mit Experten auszutauschen.“ – Johanna McClung (Fachreferentin Messen und Events, Bosch Rexroth AG)

SAP HANNOVER MESSE
Schon seit 2019 ist MCI Deutschland maßgeblich an der Planung und Umsetzung des SAP-Messestands auf der Hannover Messe beteiligt. 2024 war MCI für SAP im Lead für die kreative und operative Standgestaltung und Architektur, das komplette Branding inkl. Konzeption und Produktion des gesamten Mediencontents sowie die Live-Kommunikation vor Ort.

Die Basis der erfolgreichen Zusammenarbeit ist das über die Jahre gewachsene Know-how und der fortwährende partnerschaftliche Austausch auf strategischer Ebene. Im Co-Creation-Prozess zwischen Kunde und Agentur wird sichergestellt, dass die Konzepte perfekt auf die Bedürfnisse von SAP und deren Zielgruppen zugeschnitten sind.

„Dank der jahrelangen engen Zusammenarbeit mit MCI war fast kein Briefing mehr nötig. Die Agentur hat unsere DNA zu 100% verinnerlicht und hilft uns jedes Jahr aufs Neue, den Messestand und die Besucherführung zu überdenken und weiterzuentwickeln. Wir können uns nicht nur auf einen reibungslosen Ablauf mit einem erstklassigen Team, sondern auch auf fachliche Expertise und das nötige Verständnis für nachhaltige Messeerlebnisse bei der Umsetzung unserer Visionen verlassen.“ – Claudia Gaissmaier (Director Global Events, SAP)

SAP OMR
Bei der OMR-Expo ist SAP mit einem 369 qm Stand mittlerweile eine feste Größe und versammelt die Innovativsten und Kreativsten im Bereich Digital Marketing & Technology.

MCI zeichnet auch in diesem Jahr für das Standdesign, die Markenkommunikation und die Umsetzung vor Ort verantwortlich und entwickelte eine Brand Experience, die für die Besucher*innen als immersive Reise erlebbar wird und die Kundenbindung mit Demo-Pods, Gewinnspielen, Markenpartnern und Give-aways nachhaltig fördert.

Bildrechte: MCI Deutschland GmbH / Bosch Rexroth AG,  raumHOCH GmbH

Leistungen

Unser Herz schlägt live,
es schlägt für Ideen
und es schlägt für ...

Zu unseren Leistungen
Kontakt

Jetzt beraten lassen

Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

Hybrid Shopfloor – zielgruppenspezifisches Storytelling: modulares und interaktives Präsentations-Tool in der Modellfabrik des CU.BE von Bosch Rexroth.

zur Case Study
Back