Mit dem Leitmotiv „Make your business unstoppable“ präsentiert sich SAP auf der OMR 2025 als Treiber digitaler Transformation. Zum dritten Mal in Folge begleitet MCI den Messeauftritt – mit dem Ziel, eine starke Markenpräsenz zu schaffen, relevante Inhalte zu inszenieren und Raum für Austausch zu gestalten.

Im Fokus steht die Verbindung aus Content, Architektur und Interaktion:
- SAP Podcast Studio: Ein Live-Format mit SAP und Arvato Systems, das Interviews direkt von der Messebühne in nachhaltigen Content verwandelt
- Partner Area: u. a. mit SAP Emarsys und Puma – konkrete Use Cases, wie SAP-Lösungen im B2C funktionieren
- Keycard Showcase: Besucher:innen können sich eine personalisierte Chipkarte mit NFC-Technologie lasern lassen – ein interaktives Erlebnis mit Erinnerungswert
- Kommunikationstribüne & Networking-Lounge: Eine große Treppe verbindet beide Ebenen und schafft Raum für Überblick, Begegnung und Gespräche
Ein visuelles Highlight war zudem die 30 Meter lange, hängende LED-Wand, die den gesamten Messestand überspannte. Die von MCI konzipierten Inhalte dienten als aufmerksamkeitsstarkes Branding-Element und transportierten die SAP Botschaften in den Raum.
Die Architektur entstand in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit SAP; das ursprüngliche Scribble für die Tribüne lieferte das Unternehmen selbst – MCI übersetzte es in ein funktionales und markenstarkes Erlebnis. Eine Messe-Experience als gelebte Co-Creation.
- Starke Markenpräsenz auf einem der sichtbarsten Events des Jahres
- Content-Strategie mit nachhaltiger Wirkung über die Messe hinaus
- Emotionalisierung durch interaktive Touchpoints
- Reibungslose Umsetzung in einem komplexen Messeumfeld
- Positive Resonanz bei Besuchenden, Partnern und SAP-internen Stakeholdern
Bildrechte: SAP
Video Credit: MCI Deutschland in Kooperation mit MAMAPOST
Das könnte Sie auch interessieren
Hybrid Shopfloor – zielgruppenspezifisches Storytelling: modulares und interaktives Präsentations-Tool in der Modellfabrik des CU.BE von Bosch Rexroth.