Berlin, 29.09.2025 | MCI Deutschland wird für vorbildliches Engagement zur Förderung psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz ausgezeichnet.
MCI Deutschland wurde beim diesjährigen Mental Health Summit von FOCUS-Business in München mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet: dem Mental Health Award – Best Practice 2025 und dem Award in der Kategorie Exzellenz. Damit würdigt die Jury das umfassende und nachhaltig implementierte Engagement des Unternehmens für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die Auszeichnung ehrt Organisationen, die psychisches Wohlbefinden nicht als isoliertes HR-Thema, sondern als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur begreifen. Neben MCI Deutschland wurden auch DHL und die Autobahn GmbH des Bundes geehrt.
Mental Health als Teil der DNA von MCI Deutschland
„Diese Awards sind für uns weit mehr als nur eine Auszeichnung“, erklärt Andreas Laube, Geschäftsführer von MCI Deutschland. „Unsere Kultur stellt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ins Zentrum – nicht als nettes Extra, sondern als Fundament für Innovation, Kreativität und unternehmerischen Erfolg.“
Matthias Kühne, Director People & Culture | Director Strategic Projects bei MCI Deutschland ergänzt: „Mentale Gesundheit ist häufig eine ‚Aufgabe‘ für die Personaler:innen. Das Thema gehört aber nicht ins HR-Silo, sondern ins Herz unserer Kultur. Das Thema ist keine Aufgabe auf einer Liste – sie ist Haltung. Sie zeigt, wie wir Menschen sehen.“
Was als Reaktion auf die psychologischen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie begann, hat sich bei MCI Deutschland zu einem strukturellen Wandel entwickelt: Teams arbeiten heute in einem Umfeld, das von psychologischer Sicherheit, offener Kommunikation und gezielter Prävention geprägt ist. Führungskräfte werden gezielt geschult, um mentale Gesundheit im Alltag vorzuleben und zu fördern.
Zentrale Faktoren sind
- Prävention statt Symptombehandlung – Mentale Gesundheit muss fester Bestandteil der Unternehmenskultur sein.
- Führung mit Haltung – Wenn Führungskräfte offen über mentale Herausforderungen sprechen, verändert sich das Klima im gesamten Team.
- Persönlicher Einsatz, digital unterstützte Prozesse – KI-gestützte Tools können helfen, belastende Arbeitsmuster frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern, ersetzen aber nie die persönliche Beziehung.
Mental Health Award von FOCUS-Business
Der Mental Health Award – Best Practice 2025 prämiert Unternehmen, die vorbildliche Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz umsetzen. FOCUS-Business sendet damit ein deutliches Signal an die Wirtschaft: Unternehmen sind gefordert, psychische Gesundheit genauso ernst zu nehmen wie physische Sicherheit.
Die prämierten Organisationen zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und mentale Stabilität keine Gegensätze sind – sondern einander bedingen.
Bildnachweis: Philipp Ledényi / FOCUS-Business