Bei MCI Deutschland beginnt eine Bewerbung nicht mit dem Lebenslauf. Sie beginnt mit dir. Wir möchten verstehen, wer du bist, was dich antreibt und wo deine Stärken liegen. Denn wir suchen keine perfekten Karrieren, sondern Menschen, die mit Persönlichkeit, Neugier und Eigeninitiative unser Team bereichern.
Unser Anspruch ist es, einen Bewerbungsprozess zu gestalten, der fair, modern und menschlich ist. Deshalb setzen wir auf innovative Tools, die uns dabei unterstützen, dich als ganzen Menschen kennenzulernen – nicht nur als Stationen im Lebenslauf.

Was uns ausmacht
Wir glauben daran, dass der berufliche Weg genauso individuell sein darf wie die Menschen, die ihn gehen. Bei MCI arbeiten wir in interdisziplinären Teams, leben gegenseitiges Vertrauen und geben Raum für Entwicklung. Damit wir das passende Umfeld für alle schaffen können, schauen wir im Recruiting ganz bewusst über klassische Kriterien hinaus.
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie wir Talente entdecken
Wenn du dich bei uns bewirbst, sichten unsere People & Culture-Kolleg:innen deine Unterlagen persönlich. Du bekommst in der Regel binnen weniger Tage eine Einladung zum Erstgespräch, damit wir dich als Menschen schnellstmöglich kennenlernen können.
Im Erstgespräch geht es nicht um auswendig gelernte Antworten, sondern darum, dich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. So erlebst du unsere offene, kollegiale Kultur direkt zu Beginn und erhältst einen ehrlichen Eindruck davon, wie wir bei MCI miteinander arbeiten.
Verläuft das erste Gespräch erfolgreich, dann erhältst du einen Link zu Aivy. In rund 20 Minuten – flexibel am Smartphone oder PC – bearbeitest du kurzweilige, wissenschaftlich fundierte Aufgaben. Damit gewinnen wir gemeinsam wertvolle Einblicke in deine persönlichen Stärken.
Warum das innovativ ist – und was du davon hast
Für uns ist Aivy mehr als ein technisches Tool. Es macht deutlich, dass wir Talente nicht in ein Raster pressen, sondern ihnen die Möglichkeit geben, sich auf ihre eigene Weise zu zeigen. Gleichzeitig liefert es uns wertvolle Einblicke in Kompetenzen wie analytisches Denken, Entscheidungsverhalten, Umgang mit Stress oder Teamdynamik. Mit Aivy gestalten wir Recruiting nicht nur digitaler, sondern auch deutlich fairer. Denn: Statt nur auf berufliche Erfahrung oder Bildungsabschlüsse zu schauen, gewinnen wir ein umfassenderes Bild davon, wie du arbeitest, denkst und dich entwickelst. Das bringt uns näher an das, was wirklich zählt: dein Potenzial.
Die Ergebnisse fließen gezielt in das nächste Gespräch ein und helfen unseren Fachkolleginnen und -kollegen, individueller auf dich einzugehen. Du stehst dabei im Mittelpunkt! Nicht ein Vergleich mit anderen, sondern das, was dich ausmacht.
Viele Bewerberinnen und Bewerber berichten uns, dass sie Aivy als willkommene Abwechslung erleben. Kein klassisches Assessment, sondern ein wertschätzender Zwischenschritt im Auswahlprozess – mit Erkenntnissen, die oft weit über das Zweitgespräch hinaus Wirkung zeigen.
Für uns zählt der Mensch
Indem wir im Recruiting neue Wege gehen, wollen wir vor allem eines erreichen: ein besseres Verständnis füreinander. Wir möchten nicht den perfekten Lebenslauf, sondern das passende Gegenüber. Mit Aivy machen wir Potenziale sichtbar, die sonst oft untergehen. Damit schaffen wir die Basis für ein wirklich gutes Match zwischen dir und uns.
Wenn du also Lust hast, in einem Team zu arbeiten, das auf deine Persönlichkeit setzt und dir Raum gibt, dich weiterzuentwickeln, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir sind gespannt, wer du bist.
Dein People & Culture Team von MCI Deutschland